THERA-Trainer senso
Hocheffizient zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Leistung. Speziell bei Senioren und Patienten mit erhöhtem Sturzrisiko oder Demenz.
Der Schlüssel:
Kognitiv-motorische Interaktion
Jede gezielte Bewegung resultiert aus einem komplexen Zusammenspiel zwischen sensorischen Reizen und motorischen Ausführungen, welche im zentralen Nervensystem aufeinander abgestimmt werden. Durch Krankheit, Unfall oder Alterungsprozesse wird dieser sensible Regelungskreislauf oft gestört – mit meist dramatischen Auswirkungen auf viele Aktivitäten des täglichen Lebens.


Das perfekte Zusammenspiel macht den Unterschied
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Verknüpfung von Bewegungs- und Denkaufgaben einem reinen körperlichen Training weit überlegen ist. Deshalb ist ein regelmäßiges Training mit dem senso so hochwirksam:
- senso verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit, wie z. B. Konzentration, Aufmerksamkeit, zielgerichtetes Handeln oder Koordination.
- senso verbessert die physische Leistungsfähigkeit, wie z. B. Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, posturale Kontrolle, Reaktions- und Schrittgeschwindigkeit.
Als Folge der verbesserten kognitiv-physischen Leistung können viele Aktivitäten des täglichen Lebens (z. B. Gehen, Aufstehen, Treppe steigen) erhalten oder verbessert werden. Risiken wie Sturz oder Demenz werden reduziert. Die Trainierenden bleiben länger selbständig und unabhängig.
Extrem beliebt bei Patienten
und Therapeuten
Was macht senso zu einem so beliebten Trainingsgerät?
- Einfachste, intuitive Bedienung
- ein schnelles Setup – in weniger als 2 Minuten
- für viele Patienten nutzbar – zum Beispiel aus den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie oder Traumatologie
- 15 Trainingsprogramme (Spiele) verfügbar – alle wissenschaftlich validiert und hoch motivierend
- Hochpräzise Erfassung von Bewegung – z.B. Schritte, Balance oder Gewichtsverlagerung
- Adaptives und progressives Training über intelligente Algorithmen – erhöht die Motivation und den Trainingserfolg
- Intelligentes Trainingsfeedback – als Erfolgskontrolle für Patient und Therapeut
- Validierte Assessments – als wesentlicher Bestandteil der Therapieplanung und Verlaufskontrolle
- Management-Software – für eine exakte Trainingsplanung und -auswertung
- Ideal für Gruppensetting oder Eigentraining


Physioterapeutin
M.Sc. Neurorehablitation

Hochintensives Üben mit großem Aufforderungscharakter - Alle sind begeistert!

Physiotherapeutin
M.Sc. Neurorehabilitation
Informieren & testen!
Sie sind interessiert am THERA-Trainer senso? Dann fordern Sie weitere Informationen an, oder überzeugen Sie sich selber und testen Sie THERA-Trainer senso unverbindlich in Ihrer Einrichtung und mit Ihren Patienten.
Preorder THERA-music – no obligation
THERA-music is currently only available in selected markets and will be rolled out to all regions in the near future. Get on the waiting list for your country and we’ll update you as soon as THERA-soft becomes available locally. Signing up comes with no obligation – just to stay informed.