EN

THERA-Trainer senso

Hocheffizient zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Leistung. Speziell bei Senioren und Patienten mit erhöhtem Sturzrisiko oder Demenz.

Unsere klinischen Partner

Warum kognitiv-motorisches Training?

Jede gezielte Bewegung resultiert aus einem komplexen Zusammenspiel von Motorik und Sensorik. Durch Krankheit, Unfall oder Alterungsprozesse wird dieser sensible Regelungskreislauf im zentralen Nervensystem gestört.

Das perfekte Zusammenspiel

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Verknüpfung von Bewegungs- und Denkaufgaben einem reinen körperlichen Training weit überlegen ist.

Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, posturale Kontrolle, Reaktions- und Schrittgeschwindigkeit können auf auf spielerische Art und Weise trainiert werden.

Es kommt zu einer Steigerung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Koordination. Für ein sicheres und zielgerichtetes Handeln im Alltag.

THERA-Trainer senso

Das beliebte Trainingsgerät

Der neue THERA-Trainer senso ist extrem beliebt. Bei Patienten und Therapeuten. Dank einfachster Bedienung und den vielfältigen Einsatz- und Trainingsmöglichkeiten in Klinik und Praxis.

Einfachste Bedienung und schnelles Setup in weniger als 2 Minuten.

15 wissenschaftlich validierte Trainingsprogramme für mehr Motivation und maximalen Trainingserfolg.

Management-Software für eine exakte Trainingsplanung und -auswertung. Validierte Assessments für Befund und Verlaufskontrolle. 

Ideal für Einzeltraining und Gruppensettings in Klinik und Praxis. Für viele Patienten nutzbar in den Fachbereichen Neurologie und Geriatrie.

Intensives Üben mit hoher Motivation

"Der THERA-Trainer senso ist extrem vielseitig einsetzbar und sorgt bei uns in der Praxis sowohl für begeisterte Patienten als auch Therapeuten. Mit dem auffordernden Charakter des THERA-Trainer senso können sogar schwer motivierbare Patienten von einem evidenzbasierten Training profitieren."
Sabine Lamprecht
HSH Lamprecht GbR
Physiotherapeutin, M.Sc. Neurorehabilitation

1. Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen und weitere Informationen zur Lösung erhalten.

2. Produkt Demo

Virtuelle Produkt Demo und Klärung aller offenen Fragen mit unseren Spezialisten.

3. Testen

Arbeiten mit dem THERA-Trainer senso vor Ort in der Einrichtung.

Entwickelt und wissenschaftlich erprobt an der ETH Zürich